Bei Sopra Steria unterstützen wir Dich
in Deiner beruflichen Weiterentwicklung, egal für welchen Karriereweg Du Dich entscheidest.
Für Deine individuelle Weiterentwicklung - fachlich wie persönlich - bieten wir Dir auf den verschiedenen Karrierestufen Entwicklungsprogramme mit unterschiedlichen Schwerpunkten an, die Dich dabei unterstützen, Deine Ziele zu erreichen.
Wir zeigen Dir hier schematisch Deine möglichen Meilensteine bei uns auf. Letztlich gilt natürlich, dass jede Position bei uns individuell ist und auch die Anforderungsprofile und Karrierewege entsprechend variieren können.
Dein Start als Auszubildende*r oder dual Studierende*r
Nach Deinem erfolgreichen Abschluss der mittleren Reife oder dem (Fach-)Abitur hast Du die Möglichkeit eine Ausbildung als Fachinformatiker*in mit dem Schwerpunkt Systemintegration oder Anwendungsentwicklung bei Sopra Steria zu beginnen. Du lernst verschiedene Unternehmensbereiche kennen, unterstützt uns und unsere Kunden dabei, die IT Infrastrukturen funktionsfähig zu halten und bringst Deine innovativen Ideen ein. Nach der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Übernahme und dem direkten Berufseinstieg. Weitere Informationen zum Thema Ausbildung bei Sopra Steria findest Du hier.
Mit dem Abitur oder einer abgeschlossenen Berufsausbildung kannst Du in einem unserer zahlreichen dualen Studiengänge starten. Neben der Theorie im Rahmen der Vorlesungen an der Hochschule erhältst Du in unseren Projekteinsätzen direkte Einblicke in die Praxis und kannst erste Berufserfahrung sammeln. Auch hier besteht die Möglichkeit einer Übernahme. Weitere Informationen zum Thema duale Studiengänge bei Sopra Steria findest Du hier.
Du studierst bereits in Deinem Wunschstudiengang, möchtest aber zusätzlich Praxiserfahrung sammeln? Dann kannst Du bei Sopra Steria als Werkstudierende*r oder im Rahmen eines (Pflicht-)Praktikums einsteigen, praktisches Know-how erwerben und Dein Netzwerk erweitern. Darüber hinaus kannst Du Deine praktische Abschlussarbeit bei Sopra Steria schreiben. Nach Deinem Studium besteht die Möglichkeit eines Direkteinstiegs als Associate Consultant/ Professional bei uns. Alle Informationen für Studierende findest Du hier.
Vom Associate Consultant zum/ zur Senior Partner*in
Wir haben den Anspruch, unseren Beförderungsprozess transparent und auf Deine individuellen Bedürfnisse angepasst zu gestalten. Dabei werden allgemeine sowie spezifische Anforderungen in dem entsprechenden Arbeitsbereich berücksichtigt. Im Gespräch zur Führung und Entwicklung, welches zu Beginn Deines Einstiegs sowie anschließend mindestens einmal jährlich stattfindet, steckst Du gemeinsam mit Deiner Führungskraft Deine weitere Entwicklung ab, besprichst Ziele und Entwicklungsmaßnahmen.
Senior Consultant
Auf dem Level Senior Consultant leitest Du eigenständig komplexe Aufträge und Projekte. Mit Deiner Berufserfahrung von mindestens drei bis fünf Jahren, kannst Du Empfehlungen für Kundenanliegen aussprechen. Du schaffst einen klaren Mehrwert in Deinem Fachgebiet und entwickelst eigene Kundenbeziehungen und die Fähigkeit, Wissen weiterzugeben und Unterstützung für juniorige Kolleg*innen zu leisten. Deine persönliche Weiterentwicklung und Karriere fördern wir natürlich auch hier durch weiterführende Trainings und Coachings.
Associate Manager*in (ausschließlich internes Level)
Möchtest Du als Senior Consultant den nächsten Schritt Deiner Karriere bei uns gehen, wirst Du auf dem Weg zum/zur Associate Manager*in an unserem internen Entwicklungsprogramm SHAPE teilnehmen. Dafür weist Du bereits mehrere Jahre Berufserfahrung in der Beratung, sowie Team- oder Projektleitung vor. Wir fokussieren uns in SHAPE auf Deine Potentiale und bieten Dir auf Basis dieser gezielte Karrieremöglichkeiten innerhalb unserer drei Entwicklungstracks (Expert, Management, Corporate) an. Weitere Informationen zu SHAPE und den drei Entwicklungstracks findest Du hier.
Manager*in
Als Manager*in bringst Du bereits mehrjährige praktische Berufserfahrung in der Management-, Technologieberatung oder einer bestimmten Branche mit. Du kannst frühzeitig Herausforderungen identifizieren und sprichst diese dem Kunden gegenüber offen an, schlägst entsprechende Lösungen vor und zeigst Maßnahmen zur Umsetzung auf. Auch auf dem Level Manager*in kannst Du noch in das SHAPE Programm und die Entwicklungstracks (Expert, Management, Corporate) einsteigen, um Dich weiterzuentwickeln. Weitere Informationen zu SHAPE und den Entwicklungstracks findest Du hier.
ab Senior Manager*in
Als Senior Manager*in kannst Du dank Deiner langjährigen Berufserfahrung Dein Wissen in der Leitung von Großaufträgen, Projekten oder bei der Lösungsgestaltung einbringen. Mit der Spezialisierung auf Deinem ausgewählten Entwicklungstrack (Expert, Management, Corporate) trägst Du als Senior Manager*in einen großen Beitrag zum Erfolg der Projekte und des Unternehmens bei.
Auf das Level Senior Manager*in folgen die Partner*innen Levels: Associate Partner*in, Partner*in sowie Senior Partner*in.