Smart-City

Die digitalen Lösungen der Städte und Gemeinden

Studie zu Smart Cities

Immer mehr Städte erkennen die Chancen der digitalen Transformation für sich. Die Smart Cities nutzen technologische Innovationen, um eine bürgernahe Verwaltung zu etablieren. Mit klugem Datenmanagement gestalten Kommunen eine effektive Daseinsvorsorge. Digitale Lösungen helfen dabei, die Gesundheitsversorgung zu verbessern, die Sicherheit im öffentlichen Raum zu erhöhen und Mobilität neu zu denken.

Deutschland hat nicht nur eine Smart City – sondern viele. Gemeinsam mit Prognos hat Sopra Steria besonders bemerkenswerte Beispiele ausgewählt und ihre Anwendungsfälle untersucht. Welche Potenziale und Mehrwerte bieten sie den Bürgern? Wo besitzen sie Vorbildcharakter für andere Städte und Gemeinden?

Vom digitalen Parkraummanagement bis zum vernetzten Krankenhaus

Wie können digitale Lösungen des Parkraummanagements dabei helfen, die Mobilität in unseren Städten und Gemeinden neu zu denken? Wo setzen Krankenhäuser konsequent auf Vernetzung?

In unseren vier Whitepapern zu den Themenbereichen Digitale Verwaltung, Public Safety, Smart Mobility und Digital Health erfahren Sie mehr.

Zu den Whitepaper