Der Zukunftskongress vom
24. bis 26. Juni 2024 in Berlin
ist die Leitveranstaltung für ein modernes und digitales Deutschland.
Die Konferenz bietet Vertretern aus Verwaltung, Wirtschaft und Wissenschaft eine Plattform, um sich über
den Beitrag des Staates zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit und Attraktivität unseres Landes auszutauschen.
Es erwarten Sie unter anderem Keynotes von Bundesministerin Nancy Faeser und Dr. Markus Richter vom BMI, unter deren Schirmherrschaft die Veranstaltung steht sowie Bundesministerin Steffi Lemke (BMUV).
Auch in diesem Jahr ist Sopra Steria vor Ort dabei
und beteiligt sich mit spannenden Beiträgen:
24.06., 15:45 Uhr Best-Practice-Dialog: Lars Schlömer und Darius Selke
Digitales Powerhouse: KI-Einsatz ohne Kontrollverlust – Wie Digitalisierung und Datensouveränität Hand in Hand gehen
Best-Practice-Dialog IC7 | Wegweiser Media & Conferences GmbH
(zukunftskongress.info)
24.06., 16:45 Uhr Moderation Darius Selke, Keynote: Ron de Jonge
Mission 2030 – Die Rolle von KI und Automatisierung für eine effiziente und
souveräne Verwaltung
Die Verwaltung steht vor
der Aufgabe, bis 2030 ihre Leistungsfähigkeit zu erhalten. KI-Lösungen versprechen Effizienzsteigerungen – etwa durch Assistenzsysteme in der Softwareentwicklung.
ZuKo Main Stage I.IV.1 | Wegweiser
Media & Conferences GmbH
(zukunftskongress.info)
26.6., 10:15 Uhr Best-Practice-Dialog von Dr. Bernd Peper:
KI trifft auf Organisation – in welchen Strukturen gelingt der Schritt von einzelnen Piloten zum organisationsweiten Einsatz?
Gemeinsam mit Dr. Axel Schulz (DB)
wirft Dr. Bernd Peper einen Blick darauf, wie die Deutsche Bahn ihre KI-Aktivitäten im Fernverkehr organisiert.
Best-Practice-Dialog III.B4 | Wegweiser
Media & Conferences GmbH
(zukunftskongress.info)
Wir freuen uns auf Sie!