Partnerschaften

Partnerschaften

Partnerschaften mit führenden Technologieanbietern, Allianzen und Initiativen

Strategische Partnerschaften für den Erfolg Ihrer Projekte

Gute Arbeit steht und fällt mit der Partnerwahl. Unser Anspruch ist es, unseren Kunden herausragende, innovative Lösungen zu liefern. Der Schlüssel dazu: eine enge Zusammenarbeit mit führenden Technologieanbietern sowie schlagkräftige Allianzen und Initiativen. So kombinieren wir unsere Branchen- und Fachexpertise mit den neuesten Technologien und ergänzen dies mit unseren eigenen umfangreichen Software-Produkten.

Sopra Steria pflegt langjährige Beziehungen zu fast allen marktführenden IT-Konzernen wie Microsoft, IBM, Salesforce oder SAP. Dadurch halten wir unser Know-how kontinuierlich auf dem neusten Stand und stellen sicher, dass wir für unsere Kunden stets die beste Technologie auswählen. Gemeinsam mit unseren Partnern realisieren wir Ko-Innovationsprojekte auf modernsten Demo- und Entwicklungsplattformen – immer im Blick dabei: Ihre zukünftigen Herausforderungen und Bedarfe.

Lassen Sie uns gemeinsam die besten Lösungen nutzen, um Ihre Transformation voranzutreiben.

Als europäischer Partner von Amazon Web Services unterstützt Sopra Steria Sie in jeder Phase Ihrer Migration in die AWS Cloud. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl, dem Set-up, der Bereitstellung und dem Management Ihrer Cloud-Infrastrukturen.

AWS

Daten entscheiden heute über den Erfolg eines Unternehmens. Deshalb ist es unerlässlich, den Zugang zu mehreren Daten-Hosting-Systemen zu gewährleisten.

Axway

Sopra Steria ist EMEA Premier Partner und damit ein zentraler Partner von Google Cloud in Europa. Zudem gehören wir dem weltweiten Partner-Beirat von Google Cloud an. So helfen wir unseren Kunden, neue Innovationspotenziale zu erschließen, Markteinführungszeiten zu beschleunigen und ihre Effizienz zu verbessern.

Google Cloud (Premier Partner)

Sopra Steria ist ein langjähriger und ein globaler IBM-Partner (GSI-Partner).

Wir bieten umfassendes Fachwissen sowie Komplettlösungen auf Basis von IBM-Technologien: Künstliche Intelligenz, Datenanalyse, Cloud, Blockchain, EAM, Cybersicherheit.

IBM

Sopra Steria ist seit über 15 Jahren Microsoft Gold Partner und hilft Ihnen, das Beste aus Ihrer Cloud-Strategie herauszuholen. Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Kosten zu optimieren und innovative und sichere Services zu implementieren.

Microsoft (Gold Partner)

Seit 15 Jahren arbeiten unsere Teams mit Pega zusammen, um durch die Digitalisierung, Vereinfachung und Industrialisierung von Betriebsabläufen neue Kundenerlebnisse zu schaffen.

Pega

Plattformen verändern das Kunden- und Mitarbeitererlebnis. Gemeinsam mit Salesforce begleitet Sopra Steria seine Kunden bei dieser Transformation.

Salesforce

Seit mehr als 20 Jahren verbindet Sopra Steria und die SAP® eine strategische Partnerschaft. Durch die enge Zusammenarbeit beider Unternehmen im gesamten Wertschöpfungsprozess ist Sopra Steria früh in den Produktlebenszyklus von SAP®-Lösungen eingebunden und verfügt daher über umfassendes SAP®-Entwicklungs-, -Technologie- und -Applikations-Know-how.

SAP

Weitere Partner im Überblick:

logo_allianz_fuer_cyber-sicherheit_partner


Geschäftsstelle Allianz für Cyber-Sicherheit
Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

Mit der 2012 gegründeten Allianz für Cyber-Sicherheit verfolgt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) das Ziel, die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyberangriffen zu stärken. Aktuell gehören der Initiative 3159 Unternehmen und Institutionen an – und jeden Tag kommen weitere Teilnehmer dazu. IT-Dienstleistungs- und -Beratungsunternehmen sowie IT-Hersteller sind gleichermaßen im Netzwerk vertreten wie Anwenderunternehmen aller Größen und Branchen. Diese Vielfalt ist ein wichtiger Garant für einen reichhaltigen Austausch von IT-Expertise und Anwendungserfahrungen, von dem alle Beteiligten profitieren. 104 Partner und 78 Multiplikatoren engagieren sich im Rahmen der Initiative und leisten so einen wertvollen Beitrag für mehr Cybersicherheit am Wirtschaftsstandort Deutschland.

Zur Webseite


Automation Anywhere, Inc.

Die Mission von Automation Anywhere ist es, Unternehmen in die Lage zu versetzen, mit beispielloser Produktivität und Effizienz zu arbeiten, indem sie jeden Teil des Unternehmens automatisieren, der mit der intelligenten und intuitiven RPA-Prozessautomatisierungsplattform automatisiert werden kann: "The Intelligent Digital Workforce". Automation Anywhere Enterprise kombiniert traditionelle RPA mit kognitiven Elementen wie der Verarbeitung natürlicher Sprache und dem Lesen unstrukturierter Daten.

Zur Webseite


BearingPoint Software Solutions GmbH

BearingPoint RegTech ist ein international führender Anbieter für innovative Lösungen im Bereich Regulatory and Risk Technology (RegTech/RiskTech) sowie für Services für das aufsichtsrechtliche Meldewesen entlang der regulatorischen Wertschöpfungskette. 6.000 Unternehmen weltweit, darunter bedeutende internationale Banken, die Mehrheit der größten Banken Europas, führende Versicherungsunternehmen sowie Zentralbanken und Aufsichtsbehörden vertrauen auf die RegTech-Produkte und Services von BearingPoint. BearingPoint steht in engem Kontakt mit Regulatoren und trägt als Mitglied von Standardisierungsgremien wie beispielsweise für XBRL aktiv zur Ausarbeitung und Weiterentwicklung von Standards bei. Das Portfolio umfasst regulatorisches Know-how, verbunden mit der bewährten, zuverlässigen und zukunftsorientierten RegTech Solution Suite, sowie umfassende Services von Beratung über Schulungen bis hin zu Managed Services.

Zur Webseite

BetaSystems IAM Logo

Beta Systems IAM

Die Beta Systems IAM Software AG ist der größte unabhängige europäische Anbieter von Identity- und Access- Management-Lösungen (IAM) für Unternehmen. Seit über 30 Jahren unterstützt Beta Systems seine Kunden aus den Bereichen Finanzdienstleistungen, Fertigung, Handel und IT-Dienstleistungen mit Softwareentwicklung und Support „Made in Germany“. Die für große, internationale Organisationen maßgeschneiderten Lösungen für die Zugriffssteuerung sind auf Compliance-Regularien abgestimmt. Die Beta Systems IAM Software AG ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Beta Systems Software AG.

> Zur Webseite


Blue Prism

Blue Prism ist ein multinationales britisches Softwareunternehmen. Als Pionier der Robotic Process Automation (RPA) bietet das Unternehmen intelligente Software mit vernetzter RPA, um sich wiederholende Aufgaben zu automatisieren und auszuführen, sodass sich die Mitarbeiter auf kreativere und sinnvollere Arbeiten konzentrieren können.

Zur Webseite

blueyonder


Blue Yonder GmbH

Blue Yonder, ein Unternehmen von JDA, ermöglicht es Einzelhändlern sowie Konsumgüter- und anderen Unternehmen, ihre Geschäftsabläufe zu transformieren und rentablere, automatisierte Geschäftsentscheidungen zu treffen. Dadurch lassen sich deutlich höhere Gewinne und optimierte Kundenerlebnisse erzielen. Entwickelt von einem der größten Teams von promovierten und auf den Handel sowie Supply Chain spezialisierten Data Scientists und Software Engineers, liefern Blue Yonders KI- und ML-Lösungen täglich mehr als 600 Millionen intelligente, automatisierte Entscheidungen.

Zur Webseite

bosch


Bosch Software Innovations GmbH

Seit rund zehn Jahren gestaltet Bosch Software Innovations aktiv das Internet der Dinge. Die Bosch IoT Suite ist eine auf offenen Standards und Open Source basierende, flexible IoT-Plattform. Sie ist als Platform as a Service (PaaS) für Entwickler verfügbar, die damit schnell cloudbasierte und skalierbare IoT-Anwendungen bauen und ausrollen können. Unsere Produkte Visual Rules und inubit BPM unterstützen Anwender, Ressourcen zu sparen, Fehler zu eliminieren, auf Änderungen zu reagieren und intelligente Entscheidungen zu treffen.

Zur Webseite


Celonis SE

Celonis ist der weltweit führende Anbieter von Process Mining. Die innovative Big-Data-Technologie nutzt die digitalen Spuren, die jede IT-gestützte Transaktion im Unternehmen hinterlässt, und visualisiert die tatsächlich ablaufende Prozesskette in Echtzeit. Die entstehende Transparenz befähigt Kunden in mittlerweile über 25 Ländern die eigenen Geschäftsprozesse zu analysieren und deren Effizienz zu maximieren. Neben dem Headquarter in München betreibt Celonis Büros in den USA und den Niederlanden.

Zur Webseite


enersis europe GmbH

Einen spürbaren Beitrag zur Umsetzung der Energiewende leisten ist das erklärte Ziel von enersis. Dafür hat das Team mit dem Wissen aus seiner langjährigen Beratungstätigkeit sowie modernsten Technologien die Softwareplattform GRIDS entwickelt. Unternehmen, Energieversorger und Gemeinden können aufschlussreiche Informationen aus ihren bereits vorhandenen Daten gewinnen. GRIDS ermöglicht intelligentes Energiemanagement, Real-Time-Analysen und -Prognosen. enersis wurde 2011 in der Schweiz gegründet und hat seit 2015 auch einen Sitz in Deutschland.

Zur Webseite


Hewlett-Packard GmbH

Hewlett Packard Enterprise ist ein branchenführendes IT-Unternehmen, das Kunden hilft, sich schneller weiterzuentwickeln. Mit dem umfassendsten Technologie- und Serviceportfolio der IT-Branche - von der Cloud über das Rechenzentrum bis hin zur Arbeitsplatzanwendung – unterstützen wir unsere Kunden weltweit dabei, ihre IT effizienter, produktiver und sicherer zu machen.

Zur Webseite


Indico Systems AS

Indico Systems ist Sopra Sterias Partner für digitale Verhöraufzeichnung und Lösungen für das Beweismittelmanagement. Indico Systems ist der führende Anbieter von sicheren und benutzerfreundlichen Lösungen zur digitalen Aufzeichnung von Verhören und Befragungen (DIR) und Lösungen zur Verwaltung digitaler Beweise (DEM) für den Polizei- und Justizsektor.
Mit mehr als 3000 Installationen weltweit verändert Indico Systems die Art und Weise, wie Polizei und Justiz Aufnahmen aufnehmen und verwenden.

Zur Webseite

Informatica GmbH

Informatica, der führende Anbieter von Enterprise Cloud Data Management, beschleunigt die datengetriebene digitale Transformation. Das Unternehmen ermöglicht es Organisationen, agiler zu werden, neue Wachstumschancen zu realisieren und neue Innovationen umzusetzen. Mit hundertprozentigem Fokus auf jegliche Art von Daten ist die Informatica Intelligent Data Plattform die branchenweit umfassendste und modularste Lösung, basierend auf einer Microservices-Architektur. In den letzten 25 Jahren hat Informatica mehr als 9.000 Kunden dabei unterstützt, das Potenzial ihrer Daten zu entfalten.

Zur Webseite

LeanIX-Logo-Primary-RGB
LeanIX

Die Continuous Transformation Platform® von LeanIX wird von der Corporate IT und Produkt IT für umfassende Transparenz und eine bessere Governance im Unternehmen eingesetzt. Kunden organisieren, planen und steuern weltweit ihre IT-Landschaften mit dem automatisierten und datengetriebenen Ansatz von LeanIX. Mit Lösungen für Enterprise Architecture Management, SaaS- und DevOps-Management hilft LeanIX den Unternehmen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Transformationen zu beschleunigen. Das nutzen Hunderte global agierende Kunden wie Adidas, Atlassian, Bosch, Dropbox, Santander oder Workday. LeanIX hat seinen Hauptsitz in Bonn (Deutschland) sowie Niederlassungen in Boston (USA), San Francisco (USA) und auf der ganzen Welt

Zur Webseite


Omikron Data Quality GmbH

Omikron ist ein führendes deutsches Unternehmen im Bereich Datenqualität und mit FACT-Finder europäischer Marktführer für Suche und Navigation in Online-Shops. Global werden Omikron-Technologien von mehr als 2.000 Unternehmen eingesetzt.

Zur Webseite

oracle

Oracle Deutschland GmbH"

Für 430.000 Kunden in 175 Ländern bietet Oracle erstklassige Funktionen in den Bereichen Software as a Service (SaaS), Platform as a Service (PaaS), Infrastructure as a Service (IaaS) und Data as a Service (DaaS).

Zur Webseite

powercloud_logo_125px


powercloud GmbH

Die moderne powercloud Plattform wurde speziell für Versorgungsunternehmen entwickelt. powercloud enthält digitale Prozesse für den Vertrieb, die Abwicklung und die Abrechnung von Commodity und Non-Commodity Produkten. Als Cloud-Software-Anbieter unterstützt powercloud die Marktteilnehmer in der Energiewirtschaft mit innovativen Lösungen für den digitalen Wandel auf ihrem Weg in die Zukunft. powercloud eignet sich für Unternehmen jeder Größe. Aufgrund des vorteilhaften Software-as-a-Service-Modells gehören teure Investitionen der Vergangenheit an. powercloud ist somit gleichermaßen für den Einsatz bei Startups, eigenständigen Vertriebspartnern, Stadtwerken und großen Energiekonzernen geeignet.

Zur Webseite

logo_processgold


ProcessGold AG

Hinter ProcessGold stehen über zehn Jahre Softwareentwicklung im Bereich Big Data / Business Intelligence und über sieben Jahre Beratungserfahrung rund um Process Mining. Durch die Fusion von ProcessGold und MagnaView entstand im Oktober 2016 die flexibelste und leistungsfähigste Process-Mining-Software, die unseren Kunden den maximalen Nutzen und Mehrwert bietet.

Zur Webseite


Servicenow.com GmbH

ServiceNow sorgt dafür, dass Menschen effizienter und besser arbeiten können. Dank der Now Platform für Enterprise Service Management können alle Mitarbeiter mühelos zusammenarbeiten – und zwar team-, abteilungs- und systemübergreifend.
Die Now Platform ist ein sofort einsatzfähiges Basissystem für die Transformation der Geschäftstätigkeit – mit intuitiver Benutzererfahrung, automatisierten Aufgaben und leistungsstarken Workflows über Abteilungen und IT-Anwendungen hinweg.
Auf Basis von ServiceNow werden Lösungen für Abteilungen wie IT, Security, HR oder Customer Service erstellt, die ein neues und hocheffizientes Arbeiten ermöglichen.

Zur Webseite


UiPath, Inc.

UiPath ist ein globales Softwareunternehmen und bietet eine Plattform für Prozessautomatisierung mittels RPA. UiPath ist das Ergebnis eines Entwicklerteams, das sich zum Ziel gesetzt hat, die beste Technologie auf dem Markt zu entwickeln, die es sich vorstellen konnte. Damit entstand die am meisten verbreitete RPA-Plattform der Welt. Ihr Ziel ist es, gemeinsam mit marktführenden Unternehmen, globalen Implementierungs- und Innovationspartnern, sowie der größten RPA-Entwickler-Community die Welt zu verändern.

Zur Webseite

Userlane Logo

userlane GmbH

Userlane ist die schnellste und flexibelste Digital Adoption Plattform und wurde entwickelt, um die Akzeptanz von Software zu maximieren, indem sie Usern interaktive In-App-Anleitungen und kontextbezogene Unterstützung bietet, wo und wann immer diese benötigt wird. Das Unternehmen wurde 2015 von Hartmut Hahn, Kajetan Uhlig und Felix Eichler gegründet und gehört zu den Top 50 Tech-Startups in Europa.

Zur Webseite