Innovative Technologien für neue Geschäftsmodelle

Ein umfassendes Technologieverständnis ist für moderne Banken unabdingbar. Stetig entwickeln sich Technologien und schaffen Potenziale für neue Geschäftsmodelle. Entscheidend ist zu erkennen, wann und auf welchen Innovationszug aufzuspringen sich lohnt. Vor dem Hintergrund einer innovationsstarken digitalen Transformation wissen wir, welche Technologien und digitalen Plattformen nur darauf warten, von unseren Kunden passend eingesetzt und gestaltet zu werden.  

Technologieradar und Potenzialanalyse

Eine erste Orientierung bei anstehenden Technologieentscheidungen bieten unser Technologieradar und unsere Potenzialanalyse. Wir helfen Ihnen dabei, Zieltechnologien und künftige Plattformen zu identifizieren. Abhängig vom technischen Reifegrad und vom Geschäftsmodell finden wir gemeinsam mit Ihnen den optimalen Einstiegszeitpunkt. So können Sie frühzeitig attraktive Business Cases daraus ableiten. Mit tiefgehender Branchenexpertise, umfassendem Technologie-Know-how, eigener Softwarekompetenz und dem breiten Lösungsportfolio unserer strategischen Partner wie SAP, IBM, Oracle und Microsoft begleiten wir Ihre Transformationsvorhaben in unternehmerischer Verantwortung.

Plattformen und Ökosysteme

Vor dem Hintergrund sich verändernder Kundenanforderungen und struktureller Veränderungen im Markt, die durch die Erfolge neuer, häufig plattformbasierter Marktteilnehmer hervorgerufen werden, stehen "Digitale Plattformen" auf der Liste der strategischen Top-Themen von Unternehmen. 
Mehr erfahren

Künstliche Intelligenz (KI)

Künstliche Intelligenz (KI) und Machine Learning (ML) treiben in Banken Veränderungen von großer Relevanz voran. KI und ML bieten neue Möglichkeiten der Kommunikation und großes Potenzial zur Verbesserung von Prozessen.

Mehr erfahren

Cloud Computing

Cloud Computing spielt eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation. Egal ob Big Data, Mobility oder Internet of Things: Die Cloud bietet die IT-Kapazitäten dafür – und zwar unmittelbar, flexibel und kosteneffizient. Wir begleiten Sie auf dem Weg in die Cloud.

Mehr erfahren

Blockchain und Distributed Ledger Technology (DLT)

Die Blockchain-Technologie ermöglicht dank der dezentralen Datenhaltung, der Vernetzung aller Teilnehmer und durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologie eine schnelle, sichere und vertrauliche Transaktion in einem Netzwerk.  

Mehr erfahren

Data & Analytics

Ein zentrales Gut der Banken liegt weiterhin brach: die Datenvielfalt, die den Banken zur Verfügung steht. Sie sollte zielgerichtet genutzt werden, um dem Wunsch des Kunden nach individuellen und maßgeschneiderten Bankdienstleistungen nachzukommen.

Mehr erfahren

S/4HANA

S/4HANA ist die Antwort von SAP für Banken und Finanzdienstleister auf den steigenden Kostendruck. SAP kombiniert die Vorteile der In-Memory-Datenbank SAP HANA,  sowie eine modernisierte, an den Anwender ausgerichtete Benutzeroberfläche in einem System.
Mehr erfahren

Robotic Process Automation (RPA)

Im Vergleich zu anderen Automatisierungstechnologien sind bei einer Prozessautomatisierung mittels RPA durch marginale Änderungen an den Geschäftsprozessen und der bestehenden Systemarchitektur enorme Wertbeiträge zu realisieren.

Mehr erfahren

Technologien und ihre vielfältige Relevanz im Finanzsektor

Allgemeine bankfachliche Szenarien bergen erfahrungsgemäß zahlreiche Anregungen für Use bzw. Business Cases, die individuell auf Ihr Unternehmen zugeschnitten werden können. In allen Szenarien wird die IT (auch weiter) eine Schlüsselrolle im Ringen um Wettbewerbsvorteile spielen, weil sie innovativen Produkten und Services über neue Vertriebskanäle den Weg ebnet.

Damit der Übergang zur digitalen Exzellenz reibungslos funktioniert, können bestehende Bankensysteme etwa mit ergänzenden neuen Systemen und Lösungen über eine API integriert werden. Dieses Szenario, auch als „Open Banking“ mit den daraus resultierenden Möglichkeiten bekannt, zwingt Finanzdienstleister zum Umdenken und rüttelt die Bankenbranche wach.

Zusammen mit unserer Schwestergesellschaft Axway können wir Sie bei der Umsetzung von API-/Open-Banking-Lösungen und -Projekten ganzheitlich begleiten – von der Analyse über das Design und die Implementierung bis hin zur produktiven Einführung.

Darüber hinaus können wir Ihnen ein umfangreiches Lösungsportfolio bieten, das unter anderem auch Lösungen von Microsoft und SAP HANA umfasst.

Welche Vorteile Ihr Unternehmen schon jetzt realisieren kann und welche Potenziale die einzelnen Technologien kurz- und mittelfristig erschließen können, besprechen wir sehr gerne mit Ihnen persönlich.

Weitere Informationen

SAP Solutions

Lernen Sie unsere SAP-Lösungen kennen

sap-partner

Weitere Informationen

Branchenkompass Banking 2021

2021
Banking
Banking
Branchenkompass
Studien

Sprechen Sie mich an