Effizienz steigern und Kosten senken durch den Einsatz von Data Science

Digitale Transformation – komplexe und über die Jahre gewachsene Bestandssysteme erweisen sich in der Versicherungswirtschaft zunehmend als Hemmnis bei der Einführung digitaler Prozesse und innovativer Technologien. Die Folge: Versicherer verschlafen digitale Trends und geraten so in Rückstand im Kampf um den Versicherungskunden von morgen.

Mit einer einzigartigen Kombination aus versicherungsfachlichem Know-how und technologischem Sachverstand hebt das Team Data Intelligence von Sopra Steria bisher ungeahnte Datenschätze aus den Datensilos der Versicherer und überführt diese in effizientere und nutzerorientiertere Prozesse. Hierbei greifen wir auf praxiserprobte Technologien und Lösungen aus den Bereichen Big Data, Data Analytics und Künstliche Intelligenz (KI) zurück, die es unseren Kunden erlauben, Optimierungspotenziale in kürzester Zeit auszuschöpfen.

Optimierungspotenziale ausschöpfen, indem wir Datensilos abbauen.
Wir sind der starke Partner bei der Gestaltung Ihrer digitalen Zukunft auf Basis intelligenter, digitaler Prozesse.

Data Analytics in der Versicherungswirtschaft

Digitale Transformation und Digitalisierungsstrategie sind für uns nicht nur Schlagwörter, wir bei Sopra Steria leben das. Unsere skalierbaren KI-Lösungen, Tool-Erfahrungen und Methoden im Data-Science-Bereich begleiten Sie auf dem Weg in die digitale Zukunft Ihres Unternehmens, wobei durch unsere Expertise in IT-Compliance und Data Governance sichergestellt ist, dass Sie stets Herr über Ihre Daten bleiben.

Mit folgenden Schwerpunktthemen heben wir das Potenzial aus Ihren Daten und Prozessen:

 

Die Versicherungswirtschaft besitzt enorme Automatisierungspotenziale, gerade im Vertrags- und Schadensmanagement mit seinen vielfach standardisierten und wiederkehrenden Aufgabenstellungen. Wir besitzen maßgeschneiderte, praxiserprobte Automatisierungslösungen auf unterschiedlichen RPA-Plattformen zur Produktivitäts- und Qualitätssteigerung – zu niedrigen Kosten und mit der Präzision von Robotern.

Datensilos aufbrechen und Rohdaten mit komplexen Analyseverfahren wirtschaftlich nutzbar machen, dies steht im Fokus unseres Data Science Teams. Mit einem breiten versicherungsfachlichen Wissen und weitreichendem Tool-Know-how überführen unsere Experten Ihre Daten in eine intelligente Verwertung. 

Der tägliche Einsatz unserer skalierbaren KI-Lösungen geht weit über die Phase von Prototypen oder Produktkonzepten hinaus. Unsere Lösungen auf Basis maschinellen Lernens beispielsweise in der fotobasierten Schadenschätzung oder auch Betrugserkennung beweisen, dass KI schon längst in der Versicherungswirtschaft angekommen ist. Wir begleiten Sie gern mit unseren praxiserprobten KI-Lösungen beim Aufbau intelligenter automatisierter Prozesse.

Digital festgehaltene Versicherungsbedingungen in Smart Contracts, organisiert in dezentralen Datenbanksystemen, bieten die nötige Transparenz, um eine vollautomatisierte Regulierung im Schadenfall vornehmen zu können, beispielsweise bei Flugverspätungsversicherungen. Mit unserer Fachexpertise in den versicherungsrelevanten Blockchain-Technologien wie Ethereum oder IOTA unterstützen wir Sie gern beim Aufbau neuer Anwendungsfelder.  

Software-as-a-Service-Plattformen (SaaS) bieten ein enormes Potenzial für Versicherer, um ihre eigenen IT-Kosten zu senken und IT-Infrastrukturen effizienter zu gestalten. Wir unterstützen Sie in Ihrer digitalen Transformation weg von On-Premises-Systemen hin zu Cloud Computing, wobei wir die Themen IT-Compliance und Data Governance zur Sicherheit Ihrer Daten nicht aus den Augen verlieren.

Weitere Informationen

Branchenkompass Insurance 2019: Versicherer und Makler meiden Insurtechs

2019
Insurance
Insurance
Pressemitteilungen
Sopra Steria DE

Managementkompass Skilling

2022
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Sprechen Sie mich an