Data & AI für Telekommunikation, Medien & Technologie

Warum Data & AI der Gamechanger für TMT-Unternehmen ist

In einer Welt, in der KI-gestützte Entscheidungen über Markterfolg bestimmen, werden Daten zum strategischen Kapital. Unternehmen in Telekommunikation, Medien und Technologie (TMT) nutzen Data & AI, um ihre Geschäftsmodelle zu transformieren, Prozesse zu automatisieren und sich Wettbewerbsvorteile zu sichern. Wir begleiten Sie dabei mit einem klaren Fokus auf Ihre Businessziele, getrieben von unserer Expertise und unserem starken Venture-Partner Ökosystem.

Skalierbare Plattformen & smarte Automatisierung: Ihr Vorteil

Unsere Data & AI Plattformen ermöglichen eine effiziente Datenintegration, intelligentes Reporting und Echtzeit-Analysen. Mit LLM-basierten Tools automatisieren wir Backoffice-Aufgaben, vereinfachen Dokumentenauswertungen und beschleunigen Routineprozesse. MLOps sichert eine kontrollierte und skalierbare Bereitstellung Ihrer KI-Modelle. Agentic Automation und Robotic Process Automation (RPA) steigern Ihre Effizienz und schaffen neue Freiräume für Innovation.

Telekommunikation und Medien sind digital bis ins Mark: datengetrieben, vernetzt, zukunftsorientiert. Was kommt? Autonome Netze, smarte Infrastrukturen – und Medien, so individuell wie ihr Publikum.

Sven Wißmann, Global Industry Lead Telecommunications, Media & Technology

_______________________________________________________________________________

Data & AI in der Telekommunikation: vom Netz zum smarten Organismus

Die Telekommunikationsbranche steht vor gewaltigen Herausforderungen: rasant steigende Datenvolumina, komplexe Netzarchitekturen und Kunden, die jederzeit stabile und performante Verbindungen erwarten. Unsere Data & AI-Lösungen ermöglichen einen intelligenten Umgang mit diesen Anforderungen. Mit dem Intelligent Network Analyzer (INA) erkennen wir frühzeitig Netzüberlastungen, steigern die Energieeffizienz und schaffen Transparenz in der Netzperformance. Unsere Analysemodelle identifizieren ungenutzte Kapazitäten und helfen dabei, Investitionen gezielter zu steuern. So verwandeln wir Ihr Netz in ein selbstlernendes System, das proaktiv agiert – nicht nur reagiert. Gleichzeitig behalten wir wirtschaftliche Zielgrößen im Blick: mehr Effizienz, geringere Kosten und bessere Kundenerlebnisse.

Mehr erfahren

Medien neu denken: Datenbasierte Inhalte mit Wirkung



Die Medienlandschaft verändert sich rasant. Social Media, Streaming und personalisierte Inhalte prägen die Erwartungen der User – heute mehr denn je. Mit Data & AI schaffen wir die Basis, um datengetriebene Entscheidungen schnell und fundiert zu treffen. Wir analysieren Verhaltensmuster, prognostizieren Content-Trends und identifizieren Touchpoints mit hoher Relevanz. So ermöglichen wir nicht nur zielgerichtetes Targeting, sondern auch eine intelligente Content-Produktion, die User emotional bindet. Unsere Lösungen kombinieren technologische Präzision mit strategischer Wirkung – damit Ihre Inhalte nicht nur gesehen, sondern im Gedächtnis bleiben. Unsere Expertise reicht dabei über datenbasierte Inhalte hinaus: Mit Intelligent Document Processing (IDP) automatisieren wir die effiziente Verarbeitung großer Mengen von Dokumenten in Medienhäusern – von Verträgen und Lizenzvereinbarungen bis hin zum Management redaktioneller Inhalte. Durch plattformbasierte und agentengesteuerte Automatisierung orchestrieren wir komplexe Prozesse, verringern Durchlaufzeiten und verbessern nachhaltig deren Qualität. So ermöglichen wir Medienunternehmen, Ressourcen gezielt auf kreative und strategische Aufgaben zu konzentrieren.

Mehr erfahren

Technologieunternehmen: Mit Geschwindigkeit und Skalierung voraus

Technologieunternehmen bewegen sich in einem Umfeld, das Schnelligkeit, Anpassungsfähigkeit und Skalierbarkeit verlangt. Wer hier erfolgreich sein will, muss Innovation systematisch ermöglichen. Wir unterstützen Sie mit einer starken Kombination aus KI, Cloud und agiler IT-Architektur. Unsere Data & AI-Lösungen helfen dabei, Entwicklungszyklen zu verkürzen, Innovationen schneller marktreif zu machen und operative Prozesse datenbasiert zu steuern. Durch die Automatisierung repetitiver Abläufe und den strategischen Einsatz von Plattformtechnologien schaffen wir Freiräume für Kreativität und Wachstum. Ihr Vorteil: Mehr Geschwindigkeit, geringere Kosten – und ein klarer Fokus auf Wertschöpfung.

Unsere Expertise für Ihre Transformation

Als Co-Creators of a sustainable digital Europe gestalten wir Ihre digitale Zukunft aktiv mit. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Data & AI Potenziale heben – für mehr Innovation, Effizienz und Wettbewerbsstärke. Jetzt mehr über unsere Capabilities erfahren.

Intelligent Network Analyzer (INA)

Mrz 27, 2025, 09:33
Title : Intelligent Network Analyzer (INA)
Button label : Mehr Infos zu INA
External link :

INA hilft, Netzkonfigurationen besser zu verstehen

INA stellt einen digitalen Zwilling des Netzes bereit, mit dem Netzbetreiber Netzkonfigurationen und ihre Auswirkungen in Echtzeit simulieren und analysieren können.

Related pages :

News und Trends

Vom Datenchaos zu fundierten Entscheidungen: So hilft GenAI beim Vertragsmanagement

Verträge, die in E-Mails, Ordnern und Systemen verstreut liegen, blockieren oft den digitalen Fortschritt.
Mit Intelligent Document Processing (IDP) und Generativer KI wird Schluss damit: Verträge werden maschinenlesbar, wichtige Infos automatisch erkannt – die Basis für schnelle Prozesse und bessere Entscheidungen.

Zum Blog-Beitrag

Chaos-Monkey verbessert KRITIS-Schutz

Das Netz eines typischen Mobilfunkbetreibers in Deutschland besteht aus circa 30.000 Routern, 50.000 Richtfunkverbindungen und 80.000 Endpunkten, die alle miteinander verknüpft sind. Das sind Tausende neuralgischer Punkte, die überwacht und geschützt werden müssen – Stichwort: KRITIS. Mit einem neuen Simulations-Tool, Monkey genannt, kommt Sopra Steria zusammen mit Kunden möglichen Fehlerquellen und potenziellen Schwachstellen auf die Spur, bevor Schäden entstehen. Die Software sorgt gewollt für Chaos, analog zu Stresstests oder White-Hat-Hacking.

Zum Blog-Beitrag

Sprechen Sie uns an

Sven Wißmann
Sven Wißmann
Global Industry Lead Telecommunications, Media & Technology
Massimo Kuck
Massimo Kuck
Senior Consultant Telecommunications, Media & Technology