Telekommunikationsbranche im Fokus

Wir gestalten die digitale Zukunft in der Telekommunikation

Moderne Kommunikationsnetze und Technologien sind das Rückgrat der Digitalisierung. Als Betreiber flächendeckender Glasfaser- und 5G-Netze sind Telekommunikationsunternehmen die Enabler einer Industrie 4.0, stellen die Infrastruktur für das autonome Fahren bereit und sorgen für einen einwandfreien Betrieb von Smart-Home-Anwendungen. Um den immer höher werdenden Ansprüchen der Netzleistungsfähigkeit (Netz-Performance) gerecht zu werden und die Abhängigkeiten von Netztechnikanbietern zu reduzieren, arbeiten die Telko-Anbieter an der Autonomisierung der Netze sowie an neuen Technologien wie Open-RAN.

Als Co-Creators of a digital Europe stehen wir Telekommunikationsunternehmen als verlässlicher Partner zur Seite. Egal ob bei der Monetarisierung der 5G-Technologie oder der Realisierung der immer kürzeren Innovationszyklen zwischen Technologien: Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Ihre aktuellen Herausforderungen in der Telekommunikationsbranche.

Ob es um das Thema IT & Tools geht, die Netztechnik oder die interne Arbeitsweise von Organisationen – gemeinsam mit unseren Kunden treiben wir die digitale Zukunft der Branche voran. Dafür verbinden wir IT-Know-how mit spezifischem Telko-Branchenwissen und langjähriger Erfahrung in der Koordination von komplexen Projekten. Dieser Dreiklang macht uns zu dem Umsetzungspartner für die digitale Transformation der Telekommunikationsbranche.


Ihr Erfolg ist unsere Aufgabe

  • Wir unterstützen: Unsere Projektteams entwickeln Data Warehouses für das Reporting und implementieren Modelle zur Steuerung von Partnerunternehmen im Netzaufbau.
  • Wir optimieren: Mit Process Mining optimieren wir Ihre Customer Journeys oder Order-to-Cash-Prozesse.
  • Wir entwickeln und co-createn: Durch innovative Lösungen begegnen wir Ihren Herausforderungen individuell.
  • Unser Intelligent Network Analyzer vereinfacht beispielsweise den Ausbau und die Optimierung der Netze. Mit diesem Analyse- und Simulations-Tool erhalten Netzbetreiber ein virtuelles Ebenbild ihrer Netze und können so Änderungen an der Netztopologie und deren Auswirkungen im Vorfeld simulieren (Trockenlauf). Die Ursachen von Störungen und ungewollten Abhängigkeiten im komplexen Betreibernetz können signifikant schneller erkannt und beseitigt werden.

    Mit dem Projekt Drone Inspection nutzen wir die Potenziale von Drohnen für die Instandhaltung von Funkmasten und ermöglichen somit im wahrsten Sinne des Wortes neue Perspektiven für die Telekommunikationsbranche.

  • Wir helfen: Wir helfen den Netzbetreibern, neue Network-Management-Methoden, wie z. B. Software Defined Networks (SDN), in die Betreibernetze und die Betreiberorganisation zu integrieren, um so die Netzautomatisierung voranzutreiben.

IoT

Nov 30, 2023, 10:15
Title : IoT
Button label : Mehr erfahren
External link :
Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht vielfältige Anwendungen – von Smart-City-Projekten bis hin zum vernetzten Zuhause und zur Industrie 4.0. Es hat darüber hinaus das Potenzial, CO₂-Emissionen einzusparen, die Umwelt zu entlasten und die Effizienz von Unternehmen zu erhöhen.
Related pages :

IoT

Nov 30, 2023, 10:15
Title : IoT
Button label : Mehr erfahren
External link :
Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht vielfältige Anwendungen – von Smart-City-Projekten bis hin zum vernetzten Zuhause und zur Industrie 4.0. Es hat darüber hinaus das Potenzial, CO₂-Emissionen einzusparen, die Umwelt zu entlasten und die Effizienz von Unternehmen zu erhöhen.
Related pages :

Themen, die uns bewegen

IoT

Nov 30, 2023, 10:15
Title : IoT
Button label : Mehr erfahren
External link :
Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht vielfältige Anwendungen – von Smart-City-Projekten bis hin zum vernetzten Zuhause und zur Industrie 4.0. Es hat darüber hinaus das Potenzial, CO₂-Emissionen einzusparen, die Umwelt zu entlasten und die Effizienz von Unternehmen zu erhöhen.
Related pages :

IoT

Nov 30, 2023, 10:15
Title : IoT
Button label : Mehr erfahren
External link :
Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht vielfältige Anwendungen – von Smart-City-Projekten bis hin zum vernetzten Zuhause und zur Industrie 4.0. Es hat darüber hinaus das Potenzial, CO₂-Emissionen einzusparen, die Umwelt zu entlasten und die Effizienz von Unternehmen zu erhöhen.
Related pages :

IoT

Nov 30, 2023, 10:15
Title : IoT
Button label : Mehr erfahren
External link :
Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht vielfältige Anwendungen – von Smart-City-Projekten bis hin zum vernetzten Zuhause und zur Industrie 4.0. Es hat darüber hinaus das Potenzial, CO₂-Emissionen einzusparen, die Umwelt zu entlasten und die Effizienz von Unternehmen zu erhöhen.
Related pages :

IoT

Nov 30, 2023, 10:15
Title : IoT
Button label : Mehr erfahren
External link :
Das Internet der Dinge (IoT) ermöglicht vielfältige Anwendungen – von Smart-City-Projekten bis hin zum vernetzten Zuhause und zur Industrie 4.0. Es hat darüber hinaus das Potenzial, CO₂-Emissionen einzusparen, die Umwelt zu entlasten und die Effizienz von Unternehmen zu erhöhen.
Related pages :

Sprechen Sie uns an

Nora Döpke
Nora Döpke
Senior Managerin Telecommunications, Media & Technology