Datenanalyse

Data, Analytics & AI

Daten als Schlüssel zum Erfolg im Zeitalter von AI

Unternehmen, die im Zeitalter von Künstlicher Intelligenz (AI)  und generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) wachsen wollen, stehen vor einer dringenden Aufgabe: Sie müssen ihre Datenlandschaften grundlegend modernisieren und ihr IT-Ökosystem optimieren – einschließlich der Integration führender Plattformen wie SAP für AI-gestützte Prozesse. Der Aufbau moderner Datenplattformen und flexibler IT-Strukturen sind der Schlüssel, um datengetriebene Prozesse zu etablieren und die Möglichkeiten von AI und GenAI effektiv zu nutzen.

Der Weg zu einem datengetriebenen Unternehmen beginnt bereits bei der Definition einer Datenstrategie als Zielbild und Leitplanke. Für ein zukunftsgerichtetes Datenmanagement fehlt vielen Organisationen häufig das notwendige Fachwissen sowie die zeitlichen und personellen Ressourcen, um den Wandel erfolgreich zu gestalten.

Es mangelt insbesondere an einer ausreichenden Datenqualität, an Prozessen, Governance  und Technologien, um die vielfältigen Datenbestände zu verwalten und den notwendigen Sicherheitsstandards, um sie zu schützen. Die Folge sind erhöhte Kosten, Effizienzverluste, eine geringere Attraktivität für Fachkräfte. Kurz: In einem wettbewerbsintensiven Umfeld leidet die Innovationskraft dieser Unternehmen.

Moderne Datenplattformen als Dreh- und Angelpunkt für intelligente AI-Anwendungen

Bei Sopra Steria sind wir der festen Überzeugung, dass Innovationskraft im Hinblick auf den wachsenden Markt für AI-Anwendungen unabdingbar ist. Der Vorteil vieler Unternehmen liegt hier in der intelligenten Anwendung von AI. Einer klaren Roadmap folgend, sollten Use Cases dabei flächendeckend im gesamten Unternehmen ausgerollt und das Geschäftsmodell entsprechend angepasst werden.

Dreh- und Angelpunkt für das Gelingen ist eine zukunftssichere Datenstrategie und ein modernes Datenmanagement. Mit unserem Fokus auf Data, Analytics und AI unterstützen wir Sie bei der Umsetzung.

End-to-End-Services für Data, Analytics und AI

Als End-to-End-Partner begleiten wir Sie auf dem Weg zum datengetriebenen Unternehmen und bieten dafür einen Dreiklang aus Consulting, Engineering und Operations. Unsere Services:

Consulting
Engineering
Operations

Unsere Lösungen

Eine Reihe von leistungsstarken Tools sorgen dafür, dass Sie ans Ziel kommen.


Der Data Management Accelerator ist ein Big-Data-Ökosystem, das die effiziente Erstellung von Datenprodukten auf Basis einer zentralen Governance ermöglicht. Er reduziert das Implementierungsrisiko und beschleunigt die Projektarbeit. Die Software nutzt Container-Technologie und kann sowohl vor Ort (on-premise) als auch in der Cloud eingesetzt werden.

Unser Accelerator unterstützt eine dezentrale, autonome und skalierbare Datenverwaltung. Er bietet Flexibilität, verbesserte Datenqualität, Kosten-einsparungen, bessere Zusammenarbeit, eine moderne Benutzeroberfläche, Einhaltung von Vorschriften und eine verkürzte Markteinführungszeit.
Der AI Data Hub ist ein zentrale Plattform für die Entwicklung, Skalierung und den sicheren Betrieb von KI-Anwendungen. Er erleichtert die Integration generativer AI in Unternehmensprozesse und gewährleistet eine kontrollierte Nutzung sensibler Daten. Durch die Unterstützung von Cloud- und On-Premise-Umgebungen ermöglicht die Lösung ein flexibles KI-Management. Unternehmen profitieren von effizienter Datenverarbeitung, hoher Skalierbarkeit und Datensicherheit. Durch die nahtlose Anbindung an führende Unternehmensplattformen wie SAP lassen sich KI-gestützte Datenprozesse gezielt in bestehende Geschäftsabläufe integrieren.

Mehr Infos zu unseren SAP-Lösungen. 

End-to-End-Services für Data, Analytics und AI

In zahlreichen Projekten konnten wir unsere Expertise schon unter Beweis stellen und passgenaue Lösungen für die spezifischen Herausforderungen unserer Kunden liefern. Hier einige Beispiele:



Integrierte Unternehmensplanung

Ein führender deutscher Automobilhersteller setzte auf Sopra Steria Deutschland zur Entwicklung einer strategischen Entscheidungsplattform zur Planung von Vorserienfahrzeugen. Mit technischer und funktionaler Expertise unterstützte Sopra Steria die Digitalisierung der geschäftskritischen Prozesse für zentrale Kundengruppen und schuf damit eine solide Basis für optimierte Entscheidungen und effiziente Abläufe.

Data-Warehouse

Bei einem Banking-Use-Case sorgte Sopra Steria für den Aufbau eines umfassenden Kundendaten-Warehouses im Bereich Private Banking. Zusätzlich entwickelte und betreute Sopra Steria mehr als 45 Datenanwendungen im Rahmen eines ganz-heitlichen Application Management Services.




Skalierbarer Analyse-Service

Ein deutscher Telekommunikationsanbieter nutzte die Expertise von Sopra Steria für ein skalierbares Analytics-Service-Modell. Durch den Betrieb eines Business Intelligence Center of Competence and Excellence (BI CCOE) ermöglichte Sopra Steria eine effiziente Bereitstellung von Berichten zu strategischen Leistungskennzahlen und Lieferanten-Performance für das Divisions- und Partner-Management.

Business Intelligence

Ein deutscher Automobilhersteller setzt auf die Expertise von Sopra Steria, um seine Analytics- und Business-Intelligence-Fähigkeiten zu pro-fessionalisieren, auszuweiten und zu skalieren. Sopra Steria liefert dafür umfassende Geschäfts- und Technologieberatung und unterstützt 
das Unternehmen, datengestützte Entscheidungs-prozesse effizient zu gestalten.



Moderne Datenarchitektur

Eine deutsche Autobank beauftragte Sopra Steria mit der smarten Modernisierung ihrer bestehenden DWH-Architektur. Der Schwerpunkt lag auf der Optimierung von Datenflüssen und -modellen. Sopra Steria stellte dazu technologische Expertise und ein flexibles Workforce-Modell bereit, das auf eine globale Delivery-Struktur setzt.

Nutzen Sie unsere globale Präsenz

Mit einem Netzwerk aus über 4.000 Data- und KI-Experten weltweit und einer starken regionalen Präsenz von 350 Spezialisten in der DACH-Region bietet Sopra Steria eine zuverlässige und skalierbare Unterstützung. Durch strategische Technikpartnerschaften mit führenden Anbietern wie SAP, Microsoft, Oracle und AWS bleiben wir darüber hinaus an der Spitze der techno-logischen Entwicklungen und stellen sicher, dass unsere Kunden Zugang zu den besten und innovativsten Lösungen am Markt haben.

Generative KI – laut Sopra Steria Next ab 2028 ein Markt mit einem Volumen von 100 Milliarden Dollar

Der Markt für generative Künstliche Intelligenz (GenAI) wird bis 2028 exponentiell wachsen. Das ergibt eine Markteinschätzung von Sopra Steria Next, der Managementberatungssparte von Sopra Steria, einem der führenden europäischen Technologieunternehmen.

Mehr erfahren

Ihr Ansprechpartner für Data, Analytics & AI

Sven Guhr
Sven Guhr
Head of Data & Analytics