Effiziente HR-Prozesse sind ein unterstützender Schlüsselfaktor für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Veraltete Personalsysteme und IT-Landschaften behindern jedoch in vielen Unternehmen die Entwicklung einer ganzheitlichen und auf den Unternehmenserfolg ausgerichteten Personalarbeit. Dieser technologische Stillstand hat negative Folgen: Insbesondere eine schlechte Datenqualität, mangelnde Transparenz und fehlende Unterstützung unternehmensweiter HR-Prozesse erschweren bzw. verhindern sogar, dass in Bezug auf das Personal alle bedeutsamen und relevanten Informationen für strategische Entscheidungen vorliegen und dass die Personalprozesse einen größtmöglichen Mehrwert für das Gesamtunternehmen generieren. Der Fachkräftemangel verschärft diese Probleme, da Schlüsselpositionen – etwa im IT-Bereich – nicht „mal eben so“ mit qualifiziertem Personal besetzt werden können.
Um in diesem herausfordernden Umfeld erfolgreich zu sein, sollten Unternehmen HR zu einem strategischen „Human Experience Management“ weiterentwickeln. Mit einem modernen, schlanken Auftritt neue Fachkräfte zu gewinnen und Mitarbeitende zielführend weiterzuentwickeln ist das eine. Aber es Bedarf mehr, nämlich einer grundlegend reformierten HR-IT-Strategie. Diese gibt dem gesamten Unternehmen wichtige Impulse für Wachstum und Innovation sowie die Sicherheit, für die Zukunft bestmöglich zur Unterstützung der HR-relevanten Prozesse aufgestellt zu sein. Gefragt sind integrative Lösungen, die einen nachhaltigen Mehrwert für die Organisation, ihre Führungskräfte, Bewerbende und Mitarbeitende schaffen. HR hat das Potential, sich von einem rein funktionalen Bereich zu einem aktiven Botschafter des Unternehmens zu entwickeln.
Als strategischer Partner arbeitet Sopra Steria seit mehr als 20 Jahren eng mit SAP zusammen und verfügt über umfangreiche Erfahrung bei der Implementierung sämtlicher personalwirtschaftlicher SAP-Lösungen in Unternehmen jeder Größe. Unsere Expertinnen und Experten sprechen darüber hinaus die „Sprache der Personaler“, da sehr viele über eigene berufliche Erfahrungen im Personalbereich verfügen und daher sehr gut verstehen, vor welchen Herausforderungen HR-Verantwortliche stehen und was sie benötigen. Durch effizientes Projektmanagement und jahrzehntelange Erfahrungen können sie HR-Software auch in komplexe IT-Landschaften während des laufenden Betriebs implementieren. Dabei stehen immer die individuellen Erfahrungswerte und Ziele der Kunden im Vordergrund.
SAP SuccessFactors ist eine führende cloudbasierte Software, mit der Sie ein integriertes Human Experience Management aufbauen, mitarbeiterzentriert arbeiten und Ihre Geschäftsprozesse optimieren können. SuccessFactors steigert die Effizienz und nutzt das Potenzial von Künstlicher Intelligenz und Daten-Analysen im HR-Bereich. Mithilfe der Lösung können Verantwortliche den gesamten Mitarbeiterlebenszyklus abbilden und jederzeit skalierbare Lösungen für die individuellen Anforderungen des Unternehmens bereitstellen. Zentrale Leistungen umfassen:
Analytics, Sklills & Campetences, Inleyication, Erwelterungen
Neben diesen strategischen Funktionen bietet SuccessFactors auch Lösungen für Kernaufgaben der Personalarbeit wie beispielsweise Personaladministration, Zeitwirtschaft oder Personalabrechnung. Mit Employee Central, Employee Central Time und Employee Central Payroll verfügen Sie über Tools für digitalisierte, automatisierte und optimierte Prozesse in allen Bereichen der Core HR.
Unsere Expertise und unser Leistungsportfolio im Bereich SAP HCM ist umfassend. Wir bieten Ihnen neben einem SAP HCM Managed Service bei Bedarf auch BPO-Leistungen an (im Detail siehe nachfolgenden Absatz). Wir bieten darüber hinaus mit unserem methodisch und fachlich sehr erfahrenen Team umfangreiche HCM-Projektleistungen an. Beispiele hierfür sind Health-Checks, Re-Designs von SAP HCM Systemen, individuelle Projektanfragen rund um SAP HCM oder auch H4S4 Transformationen und die Überführung von ihrem aktuellen SAP HCM System in die Employee Central Payroll.
Maßgeschneiderte Lösungen aus dem Bereich HCM Managed Services stellen sicher, dass die im SAP HCM abgebildeten Prozesse reibungslos ineinandergreifen und optimal durch intelligente Anwendungen unterstützt werden. Im Rahmen von Managed Services betreuen („Run the Business“) und entwickeln („Change the Business“) wir ihre SAP HCM Module stetig auf Basis Ihrer Anforderungen weiter. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir Ihre Anforderungen an den Serviceprozess sowie die Servicequalität und legen gemeinsam fest wie Ihre Compliance-Themen, die gesetzlichen Vorgaben und Ihre individuellen Prozesse optimal im Managed Service zu berücksichtigen sind. Dadurch können wir gewährleisten, dass unsere HCM Managed Services exakt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind und genau zu Ihrem Unternehmen passen. Unser umfassendes Portfolio wird von ergänzenden Dienstleistungen abgerundet. Dazu zählen die Übernahme von Abrechnungsprozessen oder auch das SAP HCM Kompasspaket. Unser Angebot umfasst: