Künstliche Intelligenz mit Wirkung. Sofort einsetzbar.
Sechs praxiserprobte AI Use Cases für Banken – für mehr Effizienz, Sicherheit und Erträge. Jetzt Use Case wählen, PDF laden und direkt in den Austausch starten.
Die Plattform ermöglicht eine regulatorisch-konforme, europäische Datenverarbeitung mit vollständiger Kundensouveränität. Über eine intuitive, chat-ähnliche Oberfläche lassen sich Use Cases und Assistenten binnen Minuten aufsetzen. Die Plattform ist flexibel erweiterbar, reduziert Betriebsaufwand und schafft Transparenz durch ein zentrales Monitoring. Der AI Data Hub bildet die Grundlage für vielfältige KI-Anwendungen im Unternehmen.
Mehr Infos
Kontakt: Rene.Zeitlberger@soprasteria.com
In Zusammenarbeit mit AGENTS.inc und Fraunhofer IAIS hat Sopra Steria zwei KI-basierte Lösungen zur Bekämpfung von Finanzkriminalität entwickelt.
Kontakt: Jonas.Taugerbeck@soprasteria.com
Die regulatorischen Anforderungen steigen kontinuierlich – in Umfang und Komplexität. KI-gestützte Tools unterstützen entlang des gesamten Prozesses: bei der Identifikation neuer regulatorischer Veröffentlichungen und bei der Analyse sowie Umsetzung der Anforderungen. Dazu gehören u. a. Lesefassungen von Gesetzesentwürfen, der Einsatz von Wissensgraphen und der Abgleich mit internen Richtlinien. Das Ergebnis: eine effizientere, schnellere und weniger fehleranfällige Bearbeitung regulatorischer Vorgaben.
Kontakt: Alexander.Kreutz@soprasteria.com
Der AI Auditor ermöglicht eine checklistenbasierte Dokumentenanalyse zur Prüfung auf Vollständigkeit und Compliance. Relevante Passagen werden automatisch zugeordnet und für die Entscheidungsdokumentation aufbereitet. Ein Beispiel: die Prüfung von Jahresabschlussentwürfen durch Wirtschaftsprüfer. Der AI Auditor ist ressourcenschonend einsetzbar: On-Premises oder als Software as a Service mit speziell trainiertem Sprachmodell.
Kontakt: Florian.Heldner@soprasteria.com
Die Softwareentwicklung bindet oft erhebliche personelle und zeitliche Ressourcen – besonders in den Bereichen Anforderungsdefinition und Testing. Mithilfe einer KI-gestützten Lösung zur standardisierten Formulierung von Anforderungen entsteht eine verlässliche, beschleunigte Basis für die Softwareentwicklung. Ergänzt wird dies durch eine intelligente Testautomatisierung, die den gesamten Entwicklungsprozess effizienter gestaltet. Und die Transparenz bleibt erhalten: Jede Anforderung lässt sich von der Entstehung bis zur Umsetzung rechtssicher nachvollziehen.
Kontakt: Anja.Jaufmann@soprasteria.com
Durch die Nutzung von KI lassen sich strukturierte und unstrukturierte Kundendaten analysieren und in konkrete Vertriebs-Insights überführen. Ziel ist die Hyperpersonalisierung von Kampagnen – für eine präzisere Zielgruppenansprache, gesteigerte Conversion und damit im Ergebnis zu wachsenden Erträgen. Technologische Basis ist der AI Data Hub von Sopra Steria, über den sich die Lösung schnell und skalierbar integrieren lässt.
Kontakt: Carla.Freber@soprasteria.com