Digital Banking

Sparkassen-Finanzgruppe

Sep 26, 2024, 14:25
error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile error CS1647: An expression is too long or complex to compile

Gestalten Sie mit uns die digitale Transformation in der Bankenbranche


Digitalisierung, getrieben von steten Veränderungen und einer zunehmenden Dynamik, manifestiert sich auch für die Bankenbranche in einem disruptiven Wandel. Sopra Steria verfügt über ein breit aufgestelltes Portfolio an Tools, Technologien und Methoden, um seine Kunden bei der digitalen Transformation zu unterstützen. 

Business Consulting im Digital Banking

Analyse

Wir setzen digitale Tools ein, um die Ist-Situation in Banken effizient zu analysieren und Handlungsfelder aufzuzeigen.

Innovation

Von Impulsvorträgen über Showcases im Sopra Steria DigiLab bis hin zum Kreativworkshop: Wir unterstützen Sie dabei, das disruptive Potenzial der Digitalisierung voll zu entfalten.

Strategie

Wir verbinden in der Strategieberatung traditionelle Vorgehensweisen mit innovativen Methoden, um Ihre Bank in Richtung Zukunft zu begleiten.

Reorganisation

Digitalisierung ist nur dann erfolgreich, wenn Unternehmen tatsächlich neue Wege gehen. Wir bauen mit Ihnen diese Wege, gestalten Prozesse direkt im Prototyp und begleiten Sie bei der Umsetzung in die Praxis.

Der Wandel zu Agilität und Anpassungsfähigkeit

Die Finanzbranche muss traditionelle Organisationsstrukturen aufbrechen und die Digitalisierung für sich nutzen, um schneller und flexibler auf sich wandelnde Kundenbedürfnisse und veränderte Marktbedingungen reagieren zu können. Beweglichkeit und Innovationskraft lassen sich durch neue Führungsmodelle, agile Methoden und moderne Technologien steigern.

Mehr Mitwirkung und Eigenverantwortung der Mitarbeiter beispielsweise können Entscheidungen beschleunigen. Während Mischformen agiler und klassischer Modelle in anderen Branchen längst eingeführt werden, setzen Finanzunternehmen nach wie vor auf bewährte Instrumente. Der langsame Abschied von starren Entscheidungswegen liegt auch an der überdurchschnittlichen Regulierung der Branche. Allerdings hat die Finanzbranche längst erkannt, dass sie beweglicher werden muss. Sie steht damit vor weitreichenden Veränderungsprozessen.

Die Experten von Sopra Steria wissen, wie sich Kollaborations- und Automatisierungstools einführen lassen und welche organisatorischen oder prozessualen Anpassungen dafür notwendig sind. Sie bieten zudem Lösungen bei der Virtualisierung (software-defined everything). Als zusätzliche Perspektive helfen sie Ihnen, Customer Value und Customer Experience zu integrieren. So finden Sie die richtige Balance zwischen effizienz- und innovationsgetriebenen Ansätzen und Rollen.

Prozessdigitalisierung

Durchgehend digitale Prozesse bieten neben ihrem Potenzial in der Kundenansprache auch die Chance, eine Basis für datengetriebene Produkte und Dienstleistungen zu schaffen.  

In der Prozessdigitalisierung werden mit Prozessmanagement-Methoden und -Anwendungen digitale End-to-End-Prozesse medienbruchfrei erstellt und betrieben. Kundinnen und Kunden rücken dabei in den Vordergrund und werden selbst zu Akteuren: Mit ihren Wünschen steuern sie die Wertschöpfungsketten. Dies funktioniert in einfach strukturierten Geschäftsabläufen wie der Eröffnung eines Girokontos und in komplexen Finanzierungsprozessen mit verschiedenen Prozessbeteiligten – sowohl innerhalb als auch außerhalb einer Organisation. Unsere Technologielösungen in den Bereichen KI und Chatbot bieten sich an, um eine intelligente Schnittstelle zwischen Mensch und Computer zu schaffen. 

Sparkassen-Finanzgruppe

Nov 13, 2023, 16:06
Title : Sparkassen-Finanzgruppe
Button label : Mehr erfahren
External link :

Wir helfen Ihnen bei der strategischen Neuausrichtung

Regulatorische Anforderungen, geänderte Kundenbedürfnisse und nicht zuletzt die Digitalisierung des Alltags machen heute vielerorts eine strategische Neuausrichtung der Sparkassen notwendig. Dabei sollten alle Arbeitsweisen und Prozesse auf den Prüfstand kommen, damit jedes Institut die Vorteile der Reorganisation abschöpft.

Related pages :

Weitere Informationen

UX & UI Design

Sopra Steria
sopra-steria
DE

Design Thinking

Sopra Steria
sopra-steria
DE

Usability Engineering

Sopra Steria
sopra-steria
DE

Sprechen Sie mich an

Martin Stolberg
Martin Stolberg
Head of AI