Mit unserem Insight-Newsletter erhalten Sie spannende Einblicke in das Herz der deutschen Wirtschaft. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu innovativen Technologien, stellen Ihnen aktuelle Entwicklungen in den verschiedenen Branchen vor, liefern Expertise und zeigen Lösungen für die großen Herausforderungen der Unternehmen in dieser Zeit.
Abonnieren Sie den Insight-Newsletter
Beraterinnen und Berater von Sopra Steria Next haben jeweils für ihr Fachgebiet wichtige Themen im Jahr 2021 für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung identifiziert und bei LinkedIn geteilt. Lesen Sie hier die Zusammenfassung der Next Perspectives 2021 und klicken Sie sich durch die für Sie relevanten Beiträge.
Mit welchen Vorteilen punkten Sie im Wettbewerb? Bauen Ihre Stakeholder auf Ihr Renommee, oder sind Sie Produkt- und Dienstleistungsweltmeister? Zählen Sie sich zu den Service-Stars, sortieren Sie sich in die Technologie-Avantgarde ein, oder argumentieren Ihre Mitarbeiter so überzeugend, dass Sie im Vertrieb führend sind?
Warum erleben wir bei Digitalisierungsprogrammen in Deutschland mehr Optimierung statt Disruption? Diese Frage interessiert uns auch. Wir haben deshalb untersucht, welche Zwischenbilanz Unternehmen und Behörden ziehen und welche Erfahrungen sie machen – was läuft gut, wo gibt es Enttäuschungen?
Die steigende Zahl von Anträgen auf finanzielle Unterstützung stellt Banken, Sparkassen und Investitionsbanken vor immer größere Herausforderungen. Auslöser sind die vielen Maßnahmen zur Stützung der Wirtschaft und der freien Berufe, aber auch neue Klimaschutzförderungen.
Sopra Steria und die Universitätsklinik Oslo entwickeln gemeinsam Mixed-Reality-Lösungen. Eine davon, HoloCare, erleichtert Ferndiagnosen sowie Remote-Treffen zwischen Medizinern und ermöglicht die virtuelle Anwesenheit von Klinikpersonal bei Patienten in Quarantäne. Hier die Details.
Die COVID-19-Pandemie verstärkt den Druck, Lieferketten neu zu organisieren. Drei Viertel der Unternehmen der verarbeitenden Industrie wollen veraltete Prozesse erneuern. Drei Erkenntnisse aus unserer Studie „Potenzialanalyse Operative Effizienz“.
Die öffentliche Verwaltung befindet sich mitten im Umbau zu einer digitalen öffentlichen Verwaltung. Die Coronakrise hat für einen zusätzlichen Schub gesorgt. Bei zwei zentralen Gesetzen ist es Zeit für ein Zwischenfazit. Wo Bund, Länder und Kommunen stehen, welche Bauabschnitte schon fertig sind und wo es hakt, zeigt die Studie Branchenkompass Public Sector 2020.
In den Terminkalendern des Top-Managements einer jeden Bank in Deutschland findet sich der Eintrag TARGET2/TARGET2-Securities-Konsolidierung. Noch sind 17 Monate Zeit für die Umsetzung. Dennoch sollten sich Institute mit den zentralen Handlungsfeldern für das Liquiditätsmanagement befassen.
Bei Pandemien wie derzeit Corona, aber auch bei Cyber-Attacken und Naturkatastrophen, ist die IT der Schlüssel, um den Geschäftsbetrieb aufrecht zu halten. Sopra Steria unterstützt Versicherer dabei, ein eingespieltes Krisenmanagement aufzubauen.
Sopra Steria geht eine strategische Partnerschaft mit dem kalifornischen ERP-Anbieter Rootstock ein. Unsere Manufacturing-Kunden profitieren damit von einem kompletten ERP-System im leistungsstarken Salesforce-Ökosystem.
Krankenhäuser können wirksame Cyberabwehr nur betreiben, wenn sie ihre gesamte Infrastruktur laufend im Blick behalten. KRITIS ist hierfür ein guter Wachmacher. Wichtig ist, die Security-Standards der Verwaltungs-IT auch konsequent auf die Medizintechnik anzuwenden und sämtliche Teile der kritischen Dienstleistung zu überwachen.
Sopra Steria wurde das dritte Jahr in Folge in die A-Liste der weltweit führenden Unternehmen beim Klimaschutz aufgenommen. Die Umweltorganisation Carbon Disclosure Project (CDP) würdigt damit das konzernweite Umweltnachhaltigkeitsprogramm.
Viele Banken haben noch Anwendungen auf Basis von Mainframe-Technologie. Geht es Ihnen auch so? Sopra Steria unterstützt Institute beim Replatforming ihrer Host-Systeme auf eine dezentrale Umgebung sowie bei der Transformation direkt in die Cloud. Im Ergebnis lassen sich damit Lizenz- und IT-Betriebskosten deutlich reduzieren.
Diverse regulatorische Anforderungen halten die Banken in Deutschland und Europa auch 2020 in Atem. Die gute Nachricht: Es gibt inzwischen mehr Möglichkeiten, Regulierungskosten in den Griff zu bekommen.
Die BaFin setzt mit den Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die IT (VAIT) Standards für einen sichereren und verlässlichen IT-Betrieb. Sopra Steria begleitet Versicherer bei der Umsetzung mit einem speziellen Vorgehensmodell.
Sopra Steria hat Anfang des Jahres eine konzernweite Digital Enablement Platform gelauncht. Damit sind wir in der Lage, Projekte und Lösungen für unsere Kunden effizienter umzusetzen.