Buch

Publikationen

Studien

Privacy-Enhancing Technologies: Datenkollaboration und Sicherheit in Einklang bringen

Die gemeinsame Nutzung von Daten ist eine wichtige Voraussetzung, um bürgernahe Dienstleistungen zu etablieren. Diese gemeinsame Nutzung von Daten wird noch zu häufig blockiert, weil es nicht gelingt, Datenwertschöpfung mit Datenschutz, Informationssicherheit und Geheimschutz in Einklang zu bringen. Sopra Steria und Public haben eine neue Gruppe von Technologien unter die Lupe genommen, die genau diese Herausforderung adressieren: die sogenannten Privacy-Enhancing Technologies (PET).

 

2023
Government
Studien

Open Innovation Report 2023 - Zusammenarbeit mit Start-ups etabliert sich als strategischer Standard

72 Prozent der Unternehmen führen heute Innovationsprojekte mit Start-ups durch. Das zeigt eine Verschiebung der F&E-Strategien in Richtung mehr Open Innovation. Sopra Steria, Ipsos und INSEAD haben mehr als 1.600 Entscheiderinnen und Entscheider aus zehn Ländern in Europa befragt, warum und wie Unternehmen und öffentliche Verwaltungen mit Start-ups zusammenarbeiten. Die Studie steht kostenfrei zum Download zur Verfügung.

2023
Studien

Managementkompass Survey BANI: Unternehmen sind gestresst, aber nicht untätig

Trotz Multikrisen sind vier von fünf Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen in Deutschland optimistisch, die Fülle von Herausforderungen zu meistern. Für die Gesamtwirtschaft fallen die Prognosen dagegen skeptischer aus. Sopra Steria und das F.A.Z-Institut haben 419 Entscheiderinnen und Entscheider befragt, wie sie mit den vielen nicht planbaren Entwicklungen umgehen und wie sie die als BANI-Welt umschriebene Wirtschaft und Gesellschaft wahrnehmen.

2023
Studien

Managementkompass

Managementkompass BANI – navigieren in der neuen Normalität

Für acht von zehn Entscheiderinnen und Entscheidern in Deutschland ist es wichtiger denn je, sich an ständig neue Gegebenheiten anzupassen. Fachleute wie Future Designer Stefan Grabmeier beschreiben diese neue Normalität als BANI-Welt. Diese Welt der multiplen Herausforderungen erfordert Veränderung von Unternehmen und den öffentlichen Verwaltungen – strategisch, organisatorisch und für die Mitarbeitenden.

2023
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Managementkompass Skilling

Skilling ist keine Disziplin allein für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wenn sie sich um einen Job oder das nächste Karrierelevel bewerben. Unternehmen und Behörden  müssen als Organisation ebenfalls passende Skills vorweisen können, wenn sie sich um die Gunst ihrer Kunden bewerben oder eine hervorragende Dienstleistung erbringen. Ob sie es in die engere Auswahl schaffen oder eine Zusage erhalten, hängt unter anderem von Skills wie Effizienz, Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad, Schnelligkeit und Einzigartigkeit der Produkte und Leistungen ab.

2022
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Managementkompass Nachhaltigkeit durch Digitalisierung

Nachhaltigkeit in all ihren Ausprägungen (Ökologie, Soziales, Unternehmenssteuerung) ist ein wesentlicher Wettbewerbsfaktor für Unternehmen und öffentliche Verwaltung in den kommenden Jahrzehnten. Wichtig ist zu verinnerlichen, dass Nachhaltigkeit kein reiner Kostenfaktor ist, sondern sich positiv auf die wirtschaftliche Entwicklung auswirkt sowie ein Wettbewerbs- und Standortfaktor ist.

2022
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Flyer und Broschüren

Flyer 720

Sopra Steria auf einen Blick

Sopra Steria
sopra-steria
DE

System Life Cycle Management (SLCM)

Aerospace
aerospace
DE

Whitepaper Erfolgsmodell User Experience 2021

Sopra Steria
sopra-steria
DE

Geschäftsberichte

Success Stories

Einsatz am Limit: Herausforderung für Feuerwehren und Rettungsdienste

Mit IGNIS-Plus hat Sopra Steria ein innovatives Einsatzleitsystem für Feuerwehren und Rettungsdienste entwickelt, das den vielfältigen Herausforderungen gerecht wird.

pbb Deutsche Pfandbriefbank automatisiert manuelle Tätigkeiten teilweise mit Hilfe von RPA

Die pbb Deutsche Pfandbriefbank optimiert Prozesse durch die Automatisierung einzelner, manueller Tätigkeiten mit Hilfe von Software-Robotern.