Buch

Publikationen

Studien

Managementkompass Survey: Good Companies auf dem Vormarsch

Für Unternehmen und öffentliche Verwaltung wird es immer wichtiger, wirtschaftliche Prinzipien mit einer ethischen Grundhaltung zu verbinden und so dem Ideal einer „Good Company“ so nah wie möglich zu kommen. Das betrifft auch den Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz. Wie stark Tugendhaftigkeit in den Strategien von Wirtschaft und Verwaltung verankert ist, lesen Sie in der Studie „Managementkompass Survey Good Company“. 

2023
Studien

Managementkompass Survey Open Company: Offenheit entscheidet

Mehr als die Hälfte der Entscheiderinnen und Entscheider sagt: Wer auf Co-Creation verzichtet, lässt Wettbewerbsvorteile liegen. Doch nur wenige Unternehmen und öffentliche Verwaltungen sind dafür bereit. Selbst intern fehlt Offenheit, Daten und Wissen zu teilen, und es fehlen organisatorische sowie technologische Voraussetzungen. Wo Wirtschaft und Public Sector in Deutschland in puncto Open Company und Open Government stehen, lesen Sie in der Studie Managementkompass Survey Open Company. 

2023
Studien

Privacy-Enhancing Technologies: Datenkollaboration und Sicherheit in Einklang bringen

Die gemeinsame Nutzung von Daten ist eine wichtige Voraussetzung, um bürgernahe Dienstleistungen zu etablieren. Diese gemeinsame Nutzung von Daten wird noch zu häufig blockiert, weil es nicht gelingt, Datenwertschöpfung mit Datenschutz, Informationssicherheit und Geheimschutz in Einklang zu bringen. Sopra Steria und Public haben eine neue Gruppe von Technologien unter die Lupe genommen, die genau diese Herausforderung adressieren: die sogenannten Privacy-Enhancing Technologies (PET).

 

2023
Government
Studien

Managementkompass

Managementkompass Open Company – offen für mehr Wertschöpfung

Wie steht es um die Offenheit und damit die Co-Creation Readiness in Unternehmen und der öffentlichen Verwaltung in Deutschland? Wir haben mit dem F.A.Z.-Institut gemeinsam das Thema „Offenheit“ aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln untersucht – von Open und Inner Source über APIfication und Open Data bis Open Economy und Open Authority. Unser Managementkompass zeigt den aktuellen Stand.

2023
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Managementkompass BANI – navigieren in der neuen Normalität

Für acht von zehn Entscheiderinnen und Entscheidern in Deutschland ist es wichtiger denn je, sich an ständig neue Gegebenheiten anzupassen. Fachleute wie Future Designer Stefan Grabmeier beschreiben diese neue Normalität als BANI-Welt. Diese Welt der multiplen Herausforderungen erfordert Veränderung von Unternehmen und den öffentlichen Verwaltungen – strategisch, organisatorisch und für die Mitarbeitenden.

2023
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Managementkompass Skilling

Skilling ist keine Disziplin allein für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wenn sie sich um einen Job oder das nächste Karrierelevel bewerben. Unternehmen und Behörden  müssen als Organisation ebenfalls passende Skills vorweisen können, wenn sie sich um die Gunst ihrer Kunden bewerben oder eine hervorragende Dienstleistung erbringen. Ob sie es in die engere Auswahl schaffen oder eine Zusage erhalten, hängt unter anderem von Skills wie Effizienz, Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad, Schnelligkeit und Einzigartigkeit der Produkte und Leistungen ab.

2022
Sopra Steria
Managementkompass
Publikationen

Flyer und Broschüren

Flyer 720

Sopra Steria auf einen Blick

Sopra Steria
sopra-steria
DE

What’s Your Edge? Mit Wettbewerbsvorteilen punkten

Sopra Steria
sopra-steria
DE

System Life Cycle Management (SLCM)

Aerospace
aerospace
DE

Geschäftsberichte

Success Stories

Wie die cloudbasierte Lösung von symmedia das Servicegeschäft im Maschinenbau beschleunigt
Symmedia entwickelte gemeinsam mit Sopra Steria als strategischem Partner eine cloudbasierte Lösung für Maschinenhersteller und -betreiber.

MyDigitalCar: Sopra Steria und Volkswagen Financial Services revolutionieren die Kfz-Zulassungsvorgänge für Unternehmen

Der automobile Finanzdienstleister VW Financial Services (VW FS) und die Management- und Technologieberatung Sopra Steria werden zu Co-Creators einer digitalen Kfz-Zulassung. Gemeinsam haben die zwei Unternehmen das Joint Venture MyDigitalCar gegründet. 

 

Viessmann entwickelt mit Sopra Steria Next neue Perspektiven für Innovationen

Das Strategieberatungsteam von Sopra Steria entwickelte eine passende Fünf-Jahres-Strategie für Viessmann Refrigeration Solutions – samt detaillierter Maßnahmen entsprechend der kurz-, mittel- und langfristigen Bedarfe im Unternehmen – und schuf neue Perspektiven für digitale Innovationen.