Publikationen

Studien

Potenzialanalyse Cloud in Europa

Jul 16, 2020, 09:13
Title* : Potenzialanalyse Cloud in Europa
Cloud-Computing setzt sich in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung durch: Mehr als die Hälfte der rund 200 Unternehmen, die Sopra Steria und das F.A.Z.-Institut im Rahmen unserer „Potenzialanalyse Cloud in Europa“ befragt haben, nutzen Cloudlösungen, weitere 17 Prozent planen das.

Cloud-Computing setzt sich in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung durch: Mehr als die Hälfte der rund 200 Unternehmen, die Sopra Steria und das F.A.Z.-Institut im Rahmen unserer „Potenzialanalyse Cloud in Europa“ befragt haben, nutzen Cloudlösungen, weitere 17 Prozent planen das.

Bei der Umsetzung spielen sowohl US- als auch europäische Cloud-Anbieter eine Rolle. EU-Cloud-Lösungen sind beispielsweise dann verstärkt gefragt, um zu verhindern, dass US-Behörden Zugriff auf Unternehmensdaten bekommen. 69 Prozent der Befragten sprechen sich für den Aufbau einer europäischen Cloud-Infrastruktur aus, die derzeit unter dem Namen Gaia-X diskutiert wird. Davon versprechen sich die meisten Unternehmen mehr Unabhängigkeit von den führenden US-amerikanischen Cloud-Anbietern sowie ein Plus bei Sicherheit und Datenschutz.

Weitere Kernergebnisse der Analyse:

  • Die häufigsten Cloud-Anwendungen sind Office-Programme (57 Prozent), gefolgt von Data-Lake-Anwendungen (32 Prozent).
  • Datensicherheit (56 Prozent) und Datenschutz (51 Prozent) sind für die Befragten die häufigsten Gründe, Cloud-Angebote in Frage zu stellen. Bedenken bezüglich ausländischer Cloud-Standorte folgen an dritter Stelle.
  • Als wichtigste Kriterien bei der Auswahl des Cloud-Dienstleisters nennen 75 Prozent der Befragten Datenschutzkonformität und 69 Prozent eine transparente Sicherheitsarchitektur.
  • 69 Prozent der Befragten sehen in der Skalierbarkeit von Cloud-Lösungen den wichtigsten Vorteil für die digitale Transformation von Unternehmen, gefolgt von Mobilität und Agilität.

 

 

          PA-Cloud-in-Europa-Expose-Teaserbild

  Download Exposé

 

Preis: 0,00 € 

Nach der Registrierung steht Ihnen die Potenzialanalyse "Cloud in Europa" zum Download zur Verfügung.

Zum weiteren Informationsaustausch nehmen wir ggf. Kontakt mit Ihnen auf. Wir versenden weder elektronisch noch postalisch Werbung an Ihre Kontaktdaten. 

Tags :
Potenzialanalyse Cloud in Europa

Managementkompass

Potenzialanalyse Cloud in Europa

Jul 16, 2020, 09:13
Title* : Potenzialanalyse Cloud in Europa
Cloud-Computing setzt sich in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung durch: Mehr als die Hälfte der rund 200 Unternehmen, die Sopra Steria und das F.A.Z.-Institut im Rahmen unserer „Potenzialanalyse Cloud in Europa“ befragt haben, nutzen Cloudlösungen, weitere 17 Prozent planen das.

Cloud-Computing setzt sich in Wirtschaft und öffentlicher Verwaltung durch: Mehr als die Hälfte der rund 200 Unternehmen, die Sopra Steria und das F.A.Z.-Institut im Rahmen unserer „Potenzialanalyse Cloud in Europa“ befragt haben, nutzen Cloudlösungen, weitere 17 Prozent planen das.

Bei der Umsetzung spielen sowohl US- als auch europäische Cloud-Anbieter eine Rolle. EU-Cloud-Lösungen sind beispielsweise dann verstärkt gefragt, um zu verhindern, dass US-Behörden Zugriff auf Unternehmensdaten bekommen. 69 Prozent der Befragten sprechen sich für den Aufbau einer europäischen Cloud-Infrastruktur aus, die derzeit unter dem Namen Gaia-X diskutiert wird. Davon versprechen sich die meisten Unternehmen mehr Unabhängigkeit von den führenden US-amerikanischen Cloud-Anbietern sowie ein Plus bei Sicherheit und Datenschutz.

Weitere Kernergebnisse der Analyse:

  • Die häufigsten Cloud-Anwendungen sind Office-Programme (57 Prozent), gefolgt von Data-Lake-Anwendungen (32 Prozent).
  • Datensicherheit (56 Prozent) und Datenschutz (51 Prozent) sind für die Befragten die häufigsten Gründe, Cloud-Angebote in Frage zu stellen. Bedenken bezüglich ausländischer Cloud-Standorte folgen an dritter Stelle.
  • Als wichtigste Kriterien bei der Auswahl des Cloud-Dienstleisters nennen 75 Prozent der Befragten Datenschutzkonformität und 69 Prozent eine transparente Sicherheitsarchitektur.
  • 69 Prozent der Befragten sehen in der Skalierbarkeit von Cloud-Lösungen den wichtigsten Vorteil für die digitale Transformation von Unternehmen, gefolgt von Mobilität und Agilität.

 

 

          PA-Cloud-in-Europa-Expose-Teaserbild

  Download Exposé

 

Preis: 0,00 € 

Nach der Registrierung steht Ihnen die Potenzialanalyse "Cloud in Europa" zum Download zur Verfügung.

Zum weiteren Informationsaustausch nehmen wir ggf. Kontakt mit Ihnen auf. Wir versenden weder elektronisch noch postalisch Werbung an Ihre Kontaktdaten. 

Tags :
Potenzialanalyse Cloud in Europa

Flyer und Broschüren

Flyer 720

Sopra Steria auf einen Blick

Sopra Steria
sopra-steria
DE

System Life Cycle Management (SLCM)

Aerospace
aerospace
DE

Whitepaper Erfolgsmodell User Experience 2021

Sopra Steria
sopra-steria
DE

Geschäftsberichte

Success Stories

Einsatz am Limit: Herausforderung für Feuerwehren und Rettungsdienste

Mit IGNIS-Plus hat Sopra Steria ein innovatives Einsatzleitsystem für Feuerwehren und Rettungsdienste entwickelt, das den vielfältigen Herausforderungen gerecht wird.

pbb Deutsche Pfandbriefbank automatisiert manuelle Tätigkeiten teilweise mit Hilfe von RPA

Die pbb Deutsche Pfandbriefbank optimiert Prozesse durch die Automatisierung einzelner, manueller Tätigkeiten mit Hilfe von Software-Robotern.