Streitkräfte, Polizei und Hilfsorganisationen befinden sich in einem ständigen Grundbetrieb und halten ihre Einsatzfähigkeit permanent aufrecht. Parallel müssen sie in der Lage sein, gezielt Menschen und Material für einen Ad-hoc-Einsatz oder eine kurzfristig angesetzte Übung bereitzustellen. Dabei wird auf die im Grundbetrieb vorgehaltenen Ressourcen zurückgegriffen. Zusätzlich wird eine einsatz- oder übungsspezifische organisatorische Struktur aufgebaut.
Die SAP-Komponente Defense Forces & Public Security (DFPS) ergänzt die Standardfunktionen des SAP-Systems mit speziellen Funktionalitäten für Streitkräfte, Polizei und Hilfsorganisationen. Die Lösung bietet Funktionen zu folgenden betriebswirtschaftlichen Aufgaben und Prozessen:
Darüber hinaus enthält die Komponente zusätzliche Funktionen zum Betrieb einer verteilten Systemlandschaft. Die besonderen Stärken sind:
Sopra Steria besitzt umfangreiches Know-how zu allen SAP-Modulen und zur Branchenlösung SAP IS-DFPS sowie langjährige Erfahrung mit den entsprechenden Strukturen, Prozessen und Aufgaben bei Streitkräften und der wehrtechnischen Industrie.
Wir haben zahlreiche Experten im Bereich Master Data Management bei der Bundeswehr. Sie unterstützen und coachen Projektleiter und Gerätesachbearbeiter bei der Anlage sowie der Bearbeitung von Material- und Instandhaltungsstammdaten. Dazu zählen beispielsweise technische Plätze, Equipment und Vorlagen sowie Instandhaltungsstücklisten und Wartungspläne.
Unser Defence Team hat darüber hinaus langjährige Erfahrung im Support und Betrieb (Betriebskonzept, SAP-Basis) Defence-spezifischer Infrastrukturlösungen und Systeme zur Datenkommunikation sowie im Datenaustausch für autarke Systeme.
Zu unserem Beratungsangebot im Bereich Defence
Business Unit Leiter Defence