Kundenzentrierung und insbesondere der Einsatz neuer Technologien helfen Sparkassen dabei, mit ihrem Geschäftsmodell künftig wettbewerbsfähig zu bleiben. Neue Strategien, Systeme, Prozesse und Verhaltensweisen müssen dafür in der Organisation implementiert werden. Veränderungen werden häufig jedoch mit Gefahr, Risiko und Unsicherheit in Verbindung gebracht. Daher ist es für einen nachhaltigen Erfolg wichtig, dass die Projekte über alle Phasen begleitet werden.
Mitarbeitende
Mögliche Widerstände durch:
Führungskräfte
Gesamtorganisation
Projektbeteiligte
Widersprüchliche Aussagen seitens der Projektbeteiligten aufgrund von unterschiedlichen Wissensständen
Heterogenes Verständnis für Veränderungsnotwendigkeit
Unklarheit über Informationsfluss
Verunsicherung durch "Flurfunk" und Gerüchte
Die Berater von Sopra Steria unterstützen Sparkassen dabei, Veränderungen auf allen Ebenen der Organisation nicht als Gefahr zu sehen, sondern als Chance, um das Institut weiterzuentwickeln und sich den Anforderungen des Marktes zu stellen. Dabei konzentrieren sich die Experten unter anderem auf folgende Aspekte: