Umfang und Komplexität regulatorischer Anforderungen steigen kontinuierlich. Statt isolierter Umsetzung, sollte ein fachlicher wie technischer Gesamtrahmen geschaffen werden.
Sopra Steria berät und begleitet Institute der Sparkassen-Finanzgruppe mit maßgeschneiderten Lösungen für die wichtigsten Regelwerke zur Bankenregulierung.
Mit BAIT präzisiert die Bankenaufsicht die Anforderungen an die IT in Bezug auf IT-Governance, -Steuerung und -Betrieb. Um sie zu erfüllen, besteht ein signifikanter Bedarf an der Weiterentwicklung der IT-Sicherheitsprozesse, IT-Strukturen und IT-Risikomanagement-Methodik.
Weitere Informationen:
Der sachliche Blick auf Strukturen des Berichtswesens in Banken und Sparkassen zeigt: Sie sind in aller Regel fragmentiert, ihr Ursprung liegt in den 1990er Jahren und das Verhältnis von Datenaufbereitung zu Analyse liegt typisch bei 4:1. Heute führen Interpretationen beispielsweise aus BCBS 239 oder BCBS 248 in der Konsequenz zu einer Verzahnung von Informationen für Finance, Risk Management und Meldewesen.
Diese Verzahnung setzt auf bewährte Datenintegrationsmethoden auf. Die Herausforderung: Erst die bankfachlich eindeutige und einheitliche Abbildung des Geschäfts schafft die Voraussetzung für echte Transparenz. Dies gelingt mit Hilfe von integrierten Finanzarchitekturen.
Compliance ist in ihrer Umsetzung als Gesamtkonzept organisatorischer Maßnahmen zu verstehen, mit denen die Rechtmäßigkeit der unternehmerischen Aktivitäten gewährleistet werden soll. Compliance geht somit über die einfache Einhaltung gesetzlicher Vorgaben hinaus.
Wir unterstützen die Sparkassen dabei, Marktstandards, Verbandsvorgaben sowie freiwillige Verpflichtungen umzusetzen und ihre Compliance-Strategie in ein unternehmensweites Risikomanagementsystem zu integrieren.
Die Finanzkrise und ihre globalen Auswirkungen – insbesondere durch die systemische Vernetzung der Banken – haben den Druck zur untertägigen Betrachtung von Zahlungen und Liquidität erhöht.
Wir unterstützen die Sparkassen dabei mit Hilfe der Steria Liquidity Suite (SLS), unserer ganzheitlichen Lösung für ein effizientes Liquidity-Management. Die modulare Software für das Liquiditätsmanagement betrachtet sowohl Fremdwährungs- als auch Euro-Liquidität und rundet über den Aspekt der Collateral-Verwaltung unsere Suite ab. Unsere Lösung minimiert Risiken und gestaltet Prozesse effizienter.
Sicherheits- und Risikomanagementkonzepte werden in Zeiten fortschreitender Digitalisierung und Technologisierung immer wichtiger.
Wir begleiten die Transformation der Sparkassen als kompetente Berater für Sicherheitsmanagement, Security Compliance und Audit. Gleichzeitig bieten wir konkrete fachliche und technische Sicherheitslösungen sowie Managed Security Services an.
Senior Manager
Krisenberatung Reorganisation und Prozessberatung OSPlus_neo Baufi_neo Office_neo Betriebsstrategie der Zukunft Fusionsbegleitung Digitalisierungsstrategie Kundenfokus Organisationsberatung Change Management Regulatorische Anforderungen Bausparprozesse neu gedacht