In der Beratung werden u.a. folgende Aspekte betrachtet:
- Sicherstellung der durchgängigen Kundenorientierung
- Gestaltung der Kommunikationsstrukturen
- Etablierung von klaren Prozessen zur Entscheidungsfindung
- Aufbau geeigneter Führungsstrukturen, insbesondere die Etablierung möglichst flacher Hierarchien
- Klärung von Entscheidungskompetenzen und Verantwortung innerhalb der Organisation
- Definition von Rollen, Aufgaben und Stellenbeschreibungen
- Funktionsbeschreibungen der damit verbundenen Anforderungsprofile
Mit einem bewährten Vorgehensmodell unterstützt Sopra Steria Fusionen von Anfang an als kompetenter Partner. Die dabei relevanten Faktoren sind:
- Offenheit und Bereitschaft, einen gemeinsamen Konsens zu gestalten
- Gemeinsame Erarbeitung der neuen „Sparkasse“ mit einer klaren Vision und einer plausiblen Zielsetzung
- Erkennung kultureller Unterschiede und Erarbeitung einer gemeinsamen „neuen“ Kultur
- Aufbau einer effizienten Projektorganisation mit einem durchsetzungsfähigen Projektleiter
- Transparente und zügige Entscheidungen hinsichtlich strategischer und organisatorischer Fragestellungen
- Durchgängige interne und externe Kommunikation über den Projektstand
- Transparentes und faires Stellenbesetzungsverfahren
- Veränderungsbereitschaft und -fähigkeit von Führungskräften und Mitarbeitern fördern und den Change aktiv und professionell begleiten