Transformation planen

Digitale Sparkasse: Multikanalfähigkeit im Fokus

Standardisierung hilft, Potenziale zu heben

Auch bei Sparkassen nimmt die Bedeutung, vor Ort präsent zu sein, ab. Immer mehr Kunden wollen ihre Bankgeschäfte lieber selbst am Computer zu Hause, mit dem Smartphone oder dem Tablet erledigen. Persönliche Beratung steht dennoch weiterhin hoch im Kurs. Das setzt die Institute unter Druck, nahtlose digitale Kundenerlebnisse über verschiedene Kanäle hinweg anzubieten und eine individuelle digitale Agenda passend zum Geschäftsmodell zu entwickeln.

Um Digitalisierung zu meistern, benötigen Sparkassen effiziente Prozesse in allen Geschäftsbereichen. Die konsequente Umsetzung von Standards und die Neuausrichtung von Prozessen ermöglicht es, nicht nur an Schnelligkeit und Effizienz zu gewinnen, sondern auch die Multikanalfähigkeit sicherzustellen.

Sopra Steria unterstützt bei der digitalen Transformation

Die Berater von Sopra Steria verstehen die digitale Transformation als Chance für Sparkassen, ihr Geschäft zu optimieren und neue Potenziale zu erschließen. Mit einem ganzheitlichen Ansatz erarbeiten sie gemeinsam mit den Instituten die jeweilige Digitalisierungsstrategie und sorgen auch dafür, dass sich das notwendige Mindset entwickelt.

Folgende Leistungen werden angeboten:

  • Begleitung und Erarbeitung von strategischen Zielen zur digitalen Transformation.
  • Identifizierung und Bewertung von Maßnahmen zur Umsetzung der Digitalisierungsstrategie, von der Optimierung des bestehenden Geschäftes bis zur Erschließung neuer Geschäftsfelder.
  • Etablierung neuer Strukturen und Rollen (z.B. Chief Digital Officer), um die Geschwindigkeit der Transformation zu steigern.
  • Evaluierung und Bewertung von Technologien und deren Potenzial in Hinblick auf die strategische Positionierung des Instituts.
  • Kooperations- und Investmentstrategie mit FinTechs.

Wichtige Bausteine:

 

Als multikanalfähige Vertriebsanwendung ermöglicht OSPlus_neo den Vertrieb standardisierter Finanzprodukte sowohl im klassischen Filialgeschäft als auch online und mobil. Sopra Steria hat bereits mehrere Sparkassen strategisch und operativ bei der erfolgreichen Einführung und der optimalen Nutzung begleitet. Dabei ist es wichtig, dass am Institut eine konsequente Nutzung angestrebt wird, um immer wiederkehrenden Handlungsdruck, etwa bei Release-Wechseln, zu verhindern.


Die Baufinanzierung mit OSPlus_neo ermöglicht die Beratung bei Neufinanzierungen, Kreditablösungen oder bei Modernisierungen im privaten Immobiliengeschäft. Die Prozessschritte können individuell über ein Dashboard gesteuert werden. So lässt sich der Verlauf eines Beratungsgesprächs mit der persönlichen Gesprächsstrategie des Beraters und den Vorstellungen des Kunden in Einklang bringen. Sofort nach der Erfassung des Finanzierungsbedarfs kann ein unverbindliches Konditionsangebot erstellt werden.


Sprechen Sie mich an

Jennifer Brasnic
Jennifer Brasnic
Head of Customer Excellence in Banking bei Sopra Steria